unterstützt von:
Erlebnisland
Sachsen-Anhalt

Harzgerode

Harzgerode liegt im Landkreis Harz des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Ursprung Harzgerodes ist ein dort befindliches Benediktinerkloster. Der Stadt wurde im Jahr 993 von König Otto III. das Markt-, Münz- und Zollrecht verliehen. 994 wurde sie erstmals als „Hazacanroth“ schriftlich erwähnt. Harzgerode blieb aufgrund der Lage, von kriegerischer Zerstörung verschont, wurde jedoch immer wieder durch Brände zerstört.

Größe ändern

Harzgerode Rathaus, Marktplatz und Marktbrunnen

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Harzgerode Harzer Schmalspurbahnen – Bahnhof Alexisbad

Freizeitangebote
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Quedlinburg Stiftskirche St. Cyriakus

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Ballenstedt Schloss Ballenstedt und Benediktinerkloster St. Pankratius und Abundus

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Falkenstein/Harz Burg Falkenstein

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Thale Bodetal am Goethefelsen

Freizeitangebote
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Thale Seilbahnen Thale Erlebniswelt

Freizeitangebote
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Thale Teufelsmauer – Königsstein, Mittelsteine und Papensteine

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Thale Kloster Wendhusen

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Quedlinburg Brühlpark

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag
Weitere Beiträge werden geladen