unterstützt von:
Erlebnisland
Sachsen-Anhalt

Hermann August Jacques Gruson

Hermann August Jacques Gruson wurde am 13. März 1821 in Magdeburg geboren, wo er auch am 30. Januar 1895 starb. Als Nachkomme einer hugenottischen Einwandererfamilie sollte er einer der größten Unternehmer seiner Zeit werden. Er wurde 1854 Direktor der Vereinigten Hamburg-Magdeburger-Dampfschiffahrts-Compagnie tätig. Ein Jahr später, am 1. Juni 1855, gründete er in Buckau bei Magdeburg die „Maschinen-Fabrik und Schiffsbauwerkstatt H. Gruson Buckau-Magdeburg“ und produzierte zunächst Eisenbahn- und Schiffsbaumaterialien aus Hartguss. Nach 1860 erhielt er häufiger auch Rüstungsaufträge vom preußischen Militär und wurde schnell einer der größten deutschen Rüstungsproduzenten. Während seiner Ausbildung im Maschinenbau entwickelte er ein großes Interesse für subtropische Botanik. Er widmete sich während seines gesamten Lebens naturwissenschaftlichen Studien und wurde somit zu einem angesehenen Botaniker. Als Besitzer der größten Kakteensammlung Europas, stiftet er mit seinem Tod der Stadt Magdeburg seinen Fundus an Pflanzen und einen größeren Geldbetrag. Im zu Ehren wurde 1896 von dem gestifteten Geld die Grusonschen Gewächshäuser errichtet. Diese enthalten eine Sammlung vieler seltener, inzwischen meist vom Aussterben bedrohter exotischer Gewächse.

Größe ändern

Schönburg Burg Schönburg

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Naumburg (Saale) Käthe Kruse Puppenmuseum

Freizeitangebote
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Ilsenburg (Harz) Kloster Drübeck und Klosterkirche St. Vitus

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Halle (Saale) Oberburg Giebichenstein

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Wust-Fischbeck Dorfkirche Wust

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Halle (Saale) Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Thale Kloster Wendhusen

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Goseck Schloss Goseck – Burg- und Klosteranlage

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Wernigerode Historische Parkanlage Lustgarten

Freizeitangebote
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Raguhn-Jeßnitz Dorfkirche Altjeßnitz

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag
Weitere Beiträge werden geladen