unterstützt von:
Erlebnisland
Sachsen-Anhalt

Kurt Julian Weill

Kurt Weill wurde am 2. März 1900 in Dessau als Sohn einer jüdischen Familie geboren. Herzog Friedrich II. von Anhalt förderte seine musikalische Begabung schon als Kind. Im Alter von 20 Jahren ging Weill nach Berlin um dort Musik zu studieren. Dort komponierte er schon kurz darauf Kammermusik, Symphonien und viele Bühnenwerke. Seine Musik wurde von seiner Zusammenarbeit mit Dramatikern, wie Georg Kaiser, Bertolt Brecht oder Lion Feuchtwanger geprägt. Mit der weltberühmten „Dreigroschenoper schaffte er endgültig seinen Durchbruch. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten in Deutschland flüchtete er 1933 nach Paris und wanderte endgültig 1935 in die USA aus. Bis zu seinem Tod 1950 komponierte er zahlreiche Musicals für den New Yorker Broadway. Heutzutage findet in seiner Geburtsstadt Dessau in jedem Jahr, an zehn Tagen im März das Kurt-Weill-Festival statt.

Größe ändern

Schönburg Burg Schönburg

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Naumburg (Saale) Käthe Kruse Puppenmuseum

Freizeitangebote
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Ilsenburg (Harz) Kloster Drübeck und Klosterkirche St. Vitus

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Halle (Saale) Oberburg Giebichenstein

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Wust-Fischbeck Dorfkirche Wust

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Halle (Saale) Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Thale Kloster Wendhusen

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Goseck Schloss Goseck – Burg- und Klosteranlage

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Wernigerode Historische Parkanlage Lustgarten

Freizeitangebote
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Raguhn-Jeßnitz Dorfkirche Altjeßnitz

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag
Weitere Beiträge werden geladen