unterstützt von:
Erlebnisland
Sachsen-Anhalt

Regionen

Sachsen-Anhalt bietet als attraktives Reiseland mehr als tausend Jahre Geschichte, auf die es zurückblicken kann. Ob berühmte historische und neuzeitliche Persönlichkeiten, Bauten oder Schauplätze; vieles gibt es in Sachsen-Anhalt zu entdecken: Vom ältesten Sonnenobsevatorium der Welt über Otto den Großen und Martin Luther, bis hin zur „Gedenkstätte Deutsche Teilung“ am damaligen Grenzübergang Marienborn bietet Sachsen-Anhalt Sehenswürdigkeiten aus jeder Zeitepoche.

{loadposition map}

Vom Harz bis nach Anhalt-Wittenberg und von der Altmark bis zum Burgenlandkreis bietet die einstige Heimat des ersten Deutschen Kaisers Otto I. eine Vielzahl an bedeutenden Sehenswürdigkeiten. Hierzu gehören, die zur Abwehr der Slawen errichteten Burgen an der Saale, die historischen Fachwerkstädte des Harz, wie z. B. die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Quedlinburg oder Wernigerode sowie bauliche Attraktionen, wie die original erhaltene Bauhausarchitektur in Dessau. Ebenso erlebnisreich sind die durch die Reformation geprägten Lutherstädte Wittenberg und Eisleben sowie der älteste im Englischen Stil errichtete Park Mitteleuropas, der Wörlitzer Park.

Folgen Sie den Textlinks um mehr Informationen über Historischen Schauplätze in Sachsen-Anhalt oder berühmte Persönlichkeiten aus Sachsen-Anhalt zu erfahren.

Sachsen-Anhalt besitzt sehr unterschiedliche Urlaubsziele und Ferienregionen und bietet somit Freizeitgestaltungsmöglichkeiten für jedermann. Eine der führenden Tourismusregionen ist die Mittelgebirgslandschaft des Harzes. Ebenso nennenswert sind verschiedene Zentren urbaner Kultur, wie z.B. die zum UNESCO-Welterbe gehörende Stadt Quedlinburg (größte erhaltene Fachwerkstadt Deutschlands), die Jugendstil- und Gründerzeitstadt Halle, die Luther-Städte Wittenberg, Eisleben und Mansfeld sowie die Bauhausstadt Dessau. Aber auch die im Norden Sachsen-Anhalts liegenden Städte in der Altmark im Stil der norddeutschen Backsteingotik mit ihren Architekturdenkmälern sind ebenfalls äußerst sehenswert. Des Weiteren besitzt Sachsen-Anhalt eine der zauberhaftesten Parkanlagen Deutschlands: der zum Dessau-Wörlitzer Gartenreich gehörende Wörlitzer Park.

Größe ändern

Halle (Saale) Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Thale Kloster Wendhusen

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Goseck Schloss Goseck – Burg- und Klosteranlage

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Wernigerode Historische Parkanlage Lustgarten

Freizeitangebote
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Raguhn-Jeßnitz Dorfkirche Altjeßnitz

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Schönburg Burg Schönburg

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Seehausen (Altmark) Stadtkirche St. Petri

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Naumburg (Saale) Dorfkirche St. Lucia

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Eckartsberga Eckartsburg

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Wernigerode St.-Johannis-Kirche Wernigerode

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag
Weitere Beiträge werden geladen