unterstützt von:
Erlebnisland
Sachsen-Anhalt
Sehenswürdigkeiten

Magdeburg Domplatz

Panorama anzeigen
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen

Der Domplatz liegt zentral in der Altstadt / Innenstadt von Magdeburg. Er ist umgeben von Sehenswürdigkeiten verschiedener Architekturen: „Die Grüne Zitadelle von Magdeburg“ ein beeindruckendes Baukunstwerk von Friedensreich Hundertwasser, dem Magdeburger Dom zu St. Mauritius und Katharina als höchste Gebäude der Stadt und verschiedenen gastronomischen Einrichtungen im Neubau der NBank.

In unmittelbarer Nähe befindet sich unter anderem das Kunstmuseum unser lieben Frauen, das Roncalli-Haus, die St. Sebastian-Kirche oder auch die Gallerie Himmelreich. Auf dem Domplatz ist für jeden Besucher / Touristen etwas dabei. Regelmäßige Veranstaltungen, wie z. B. Konzerte, Aufführungen oder die alljährlichen Domfestspiele, ziehen viele Besucher Jahr für Jahr zum Domplatz.

Wiedereröffnung Domplatz Magdeburg

Seit dem 08.04.2014 erstrahlt der Magdeburger Domplatz in erneut vollem Glanz. Am Dienstagabend wurde der Domplatz nach zweijährigen Umbauarbeiten wieder eröffnet. Oberbürgermeistermeister Lutz Trümper (SPD) erklärte zur Eröffnung: „Mit der Umgestaltung des Magdeburger Domplatzes haben wir diesem ehrwürdigen Ort neues Leben eingehaucht“. Die Umbauarbeiten beinhalteten Beleuchtung, Bänke, Bodenbelag sowie Licht- und Wasserspiele.

Kontakt und Anschrift

Tourist-Information Magdeburg
Magdeburg Marketing Kongress und Tourismus GmbH
Ernst-Reuter-Allee 12
39104 Magdeburg
Tel.: 0391 – 8380402
E-Mail: info@magdeburg-tourist.de
Web: www.magdeburg-tourist.de

Direkt zum
Panorama
Größe ändern

Magdeburg Landtag von Sachsen-Anhalt

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Magdeburg Katholische Universitätskirche Sankt-Petri

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Magdeburg Kathedrale St. Sebastian

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Magdeburg Magdalenenkapelle

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Magdeburg Haus der Romanik – Infozentrum zur Straße der Romanik

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Magdeburg Festung Magdeburg – Stadttor Möllenvogtei

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Magdeburg Klosterkirche St. Marien am Skulpturenpark

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Magdeburg Elbbalkon und Zeitzähler im Elbbahnhof

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Magdeburg Palais am Fürstenwall – Staatskanzlei Sachsen-Anhalt

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag

Magdeburg Hegelstrasse im Gründerzeitviertel

Sehenswürdigkeiten
Beitrag teilen
Auf der Karte anzeigen
Direkt zum
Panorama
Zum Beitrag
Weitere Beiträge werden geladen